Vermögensplanung Wohnsitzwechsel im Alter

Die Wohnform bestimmt die Möglichkeiten der Betreuung

Sie gehören zu der wachsenden Zahl der Menschen, die sich im Alter nicht mehr mit der angestammten Wohnsituation zufrieden geben wollen, weil Sie erkannt haben, dass Ihnen zu viele Einschränkungen und Kompromisse abverlangt werden? Vielleicht haben Sie erkannt, dass Sie sich das Leben einfacher machen können?

Jetzt ist es an Ihnen, genau zu überlegen, was Sie wirklich wollen. Diese Weichenstellung wird Ihr zukünftiges Leben bestimmen!

Die Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten, kann man folgendermaßen zusammenfassen:

  1. Wo liegen meine Probleme mit meinem jetzigen Zuhause?
  2. Wie tief ist mein Wunsch nach Veränderung?
  3. Welche Vorstellungen habe ich von meiner zukünftigen Wohnsituation?
  4. Steht die langsam wachsende Hilfsbedürftigkeit im Vordergrund oder brauche ich aufgrund meiner finanziellen Situation eine andere Wohnung?

Machen Sie sich eine Checkliste, schreiben Sie alle Vor- und Nachteile von Hierbleiben oder Veränderung auf. Seien sie möglichst ehrlich zu sich selbst. Wenn Sie bleiben wollen, überlegen sie genau, wie und ob Ihr Haus seniorengerechter umgebaut oder genutzt werden kann.

Bedenken Sie: Die Wohnform bestimmt die Möglichkeiten der Betreuung (siehe auch Ratgeber-Beitrag Wohnformen im Alter).

Wenn Sie sich verändern wollen, sollte der Schritt eines Wohnsitzwechsels nicht auf die lange Bank geschoben werden. Ein Umzug erfordert Kraft und Mut und Zeit. Viele schaffen es am Ende aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.

Häusliche Pflege wird immer teurer

Die hochmotivierte Polin, die noch vor wenigen Jahren für vergleichsweise wenig Geld einen Rundumdienst an pflegebedürftigen Menschen in deren Heim versehen hat, ist immer schwerer zu finden. Selbst professionelle Agenturen haben Probleme, den gegenwärtigen Bedarf mit geeignetem Pflegepersonal in diesem Segment zu decken. Ein Zustand, der sich in Zukunft eher verschärfen wird. Wer rechtzeitig seine Wohnform so wählt, dass Pflegeleistungen flexibler in Anspruch genommen werden können, oder ein Umzug in ein betreutes Wohnen oder gutes Pflegeheim schneller organisiert werden kann, sorgt für die Zukunft vor.

Ellen Kophal-Book

Ellen Kophal-Book, Diplom-Volkswirt und Immobilienmaklerin IHK. Seit Jahren erfolgreich in der Immobilienvermarktung tätig. Die Betreuung von älteren Immobilienbesitzern mit dem Wunsch, den Wohnsitz zu wechseln, lag ihr schon immer besonders am Herzen. Aufgrund ihrer Erfahrung mit diesem Kundenstamm hat sie das Konzept „Wohnsitzwechsel im Alter“ entwickelt. Geschäftsführerin und Inhaberin von Wohnsitzwechsel im Alter.

More Posts