Beiträge

Wohnsitzwechsel im Alter

Kaufen oder mieten?

Nach der grundsätzlichen Entscheidung für einen Wohnsitzwechsel stellt sich für Sie die Frage, ob Sie zukünftig in selbstgenutztem Eigentum oder zur Miete wohnen wollen. Es sind häufig emotionale Gründe, sich für den Kauf einer neuen Immobilie zu entscheiden. Die Vorstellung fällt oft schwer, nicht mehr im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung zu leben.

Angesichts der großen Auswahl an Mietwohnungen und – bedingt durch die aktuelle Höhe der Zinsen – der eher geringen Auswahl an Eigentumswohnungen in bestimmten Wohnlagen, ist die Anmietung einer Immobilien in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zum Kauf.

Die Vorteile einer gemieteten Immobilie sind: Weiterlesen

Immobilie Wohnsitzwechsel im Alter

Noch einmal Glück gehabt – eine wahre Geschichte

Frau Seiler war schon seit fast 20 Jahren Witwe, als sie überlegte ihr Haus zu verkaufen.

Ihr Mann war als Ingenieur selbständig und beruflich sehr erfolgreich gewesen, als er ganz plötzlich verstarb. Damals waren die drei Kinder noch in der Ausbildung. Das gemütliche Eigenheim mit dem wunderschönen Garten, das sie so liebte und mit ihrem Mann gemeinsam gebaut und eingerichtet hatte, wurde danach weiter von ihr und den Kindern bewohnt. Nach und nach zogen die Kinder aus, gründeten eigene Familien, und Frau Seiler blieb allein in dem großen Haus zurück. Weiterlesen